
Grusswort
Grusswort der OK Präsidenting RMS 2025
Liebe Turnerinnen und Turner, liebe Gäste und Freunde des Turnsports,
Herzlich willkommen zu den Regionalmeisterschaften 2025 Winterthur und Umgebung des Zürcher Turnverbandes in Neftenbach! Wir haben diesem Wochenende fast zehn Jahre lang entgegengefiebert – und jetzt ist es endlich soweit! Die Vorfreude ist riesig, und wir können es kaum erwarten, mit euch gemeinsam ein unvergessliches Turnfest zu erleben.
Mit Herzblut und Teamgeist zum Ziel
So ein Event entsteht nicht von allein – dahinter stecken unzählige Stunden voller Einsatz, Leidenschaft und Teamwork. Unser Organisationskomitee (OK) hat in seiner Freizeit Tausende von Stunden investiert, um dieses Fest auf die Beine zu stellen. Besonders stolz sind wir darauf, dass alle fünf turnenden Riegen von Neftenbach in unserem OK vertreten sind – ein echtes Gemeinschaftsprojekt! Die Absage im Jahr 2020 war ein harter Rückschlag, doch unsere Motivation blieb ungebrochen. Jetzt setzen wir unsere fast zehnjährige Planung endlich in die Tat um – und das mit umso mehr Begeisterung!
Sportlich, kompakt und mittendrin
3800 Turnerinnen und Turner zeigen am 31. Mai und 1. Juni ihr Können – einfach wow! Die Wettkampfstätten sind zentral gelegen, das Festgelände kompakt und die Wege kurz. So seid ihr immer mitten im Geschehen und könnt die besondere Atmosphäre in vollen Zügen genießen. Und das Beste: Dank hervorragender ÖV-Verbindungen ist die An- und Abreise sicher und unkompliziert.
Sport, Feiern und Genuss – für alle was dabei!
Was wäre eine RMS ohne ein tolles Rahmenprogramm? Bereits am Mittwoch, 28. Mai, starten wir mit dem Turnenden- und Dorfabend im Barzelt ins Festwochenende. Auch am Trainingsabend heißen wir euch an der Bar herzlich willkommen – eine perfekte Einstimmung auf das Turnfest! Am Samstag ist dann für alle etwas dabei: Unsere Gastronomie verwöhnt euch rund um die Uhr mit feinen Spezialitäten, im Festzelt sorgt Livemusik für beste Stimmung, und auch im Wein- und Barzelt gibt es musikalische Unterhaltung. Kurz gesagt: Es wird ein Fest, das ihr nicht verpassen wollt!
Gemeinsam machen wir es möglich!
Ein riesiges Dankeschön geht an alle fleißigen Helferinnen und Helfer, Landwirte, Sponsoren, Gönner sowie an die Gemeinde und Schule Neftenbach. Und natürlich an unser fantastisches OK – ohne euch wäre dieser Event nicht möglich! Gemeinsam lassen wir die RMS 2025 zu einem unvergesslichen Erlebnis werden.
Mit sportlichen Grüßen und voller Vorfreude,
Michelle Walder
OK-Präsidentin
Grusswort WTU
Liebe Turnerinnen und Turner
Sehr geehrte Ehrenmitglieder und Ehrengäste
Geschätzte Sponsoren und Gäste
An der Breitensportkonferenz der Turnregion Winterthur und Umgebung haben die Stimmberechtigten die Turnvereine Neftenbach zum Organisator der WTU RMS 2025 gewählt. Das OK hat sich seither intensiv mit der Vorbereitung dieses turnerischen Grossanlasses befasst und ein Fest von Turnenende für Turnenende organisiert. Zum Wettkampfangebot gehören Leichtathletik, Nationalturnen, Geräteturnen, Gymnastik, Aerobic, Fachteste und Fit+Fun. Im Namen der Turnregion Winterthur und Umgebung (WTU) des Zürcher Turnverbandes (ZTV) danke ich den verantwortlichen Personen im OK für die wertvolle und reibungslose Zusammenarbeit.
Ich freue mich, dass wir in diesem Jahr im am anderen Ende der Töss wie noch 2024, zu den Regionalmeisterschaften 2025 von den Turnvereinen Neftenbach eingeladen sind. Ich bin überzeugt, dass sich alle Teilnehmenden, unsere Wettkampfleiter/innen sowie alle Kampf-, Wertungs- und Schiedsrichter/innen in Neftenbach sehr wohl fühlen werden.
Die Region WTU ist eine von drei Regionen im ZTV. Die Region WTU vertritt über 120 angeschlossene Mitgliedervereine mit ca. 18’000 Turnerinnen und Turner in den Alterskategorien Aktive, Frauen/Männer, Seniorinnen/Senioren und Jugend. Zurzeit wird die Region WTU von 35 Funktionärinnen und Funktionären ehrenamtlich geführt, die sich mit Herzblut für dieses schöne Hobby einsetzen. Ihnen danke ich an dieser Stelle herzlich für ihr Engagement. Selbstverständlich könnten wir kein Turnfest ohne Kampf-, Wertungs- und Schiedsrichter durchführen. Auch ihnen sei an dieser Stelle für den unermüdlichen Einsatz zum Wohle des Turnsportes gedankt. Nicht zuletzt möchte ich mich auch bei allen Gönnern und Sponsoren bedanken, die den Breitensport und dessen Wettkämpfe unterstützen!
Im Namen der Region WTU wünsche ich allen Teilnehmenden viel Erfolg und einen unfallfreien und fairen Wettkampf. Ein herzliches Willkommen an den Regionalmeisterschaften 2025 in Neftenbach gilt der gesamten Turnfamilie und den zahlreichen Gästen.
Grusswort Gemeindepräsidentin Neftenbach
Liebe Turnerinnen und Turner,
Liebe Besucherinnen und Besucher,
Geschätzte Gönnerinnen und Gönner,
Geschätzte Helferinnen und Helfer
Wertes Organisationskomitee
Nun ist es so weit.
Die Regionalmeisterschaften WTU in Neftenbach sind endlich Realität. Fünf Jahre lang musste dieser Anlass aus uns allen bekannten Gründen aufgeschoben werden.
An den RMS in „8413“
... freuen wir uns auf 134 angemeldete Vereine und rund 4000 zu erwartende Besuchende.
Dank dem Einsatz unzähliger freiwilliger Helferinnen und Helfer wird dieser traditionelle Turnwettkampf bei uns in Neftenbach ermöglicht. Wir reden von über 15'000 geleisteten Stunden. Die Planung und Durchführung der RMS 2025 wird von mehr als 50 OK-Mitgliedern mit Fachkenntnis und Professionalität koordiniert. Wir dürfen uns auch auf ein ansprechend vielfältiges Rahmenprogramm freuen, das die Besuchenden begeistern wird.
Diese Ziffern sind einprägend, aber noch viel beeindruckender ist der persönliche Einsatz der vielen Beteiligten. Zahlen sind Fakten. Sie sind konkret, aber für das Umsetzen von Vorhaben der Dimension unserer RMS braucht es viel Liebe und Begeisterung für den Sport und zur Turnerfamilie nicht nur lokal, sondern auch überregional. Ich glaube, dies sind die wichtigsten Motivationsfaktoren. Sie bringen diesen Anlass zum Gelingen oder eben auf «Neftenbacher- Niveau».
Im Namen des Gemeinderates danke ich allen, die sich in irgendeiner Weise für die RMS 2025 auf unserem Gemeindegebiet eingesetzt haben. Danke, dass Sie sich eingebracht und persönlich engagiert haben.
Die Behörden sehen den RMS 2025 auf heimischem Boden freudig entgegen und heißen alle Turnende, sportbegeisterte Besucher und Besucher und natürlich auch möglichst viele aus unserem Dorf herzlich.
Die RMS 2025 sind zudem auch ökologische «Spiele» – dies ganz im Sinn der Energiestadt Neftenbach und wie bei den «Bösen» am Eidgenössischen Schwing- und Älplerfest wird das kühle Nass aus einem hölzerner Trinkbrunnen für kostenlose Erfrischung der Athleten sorgen.
Aber erlauben Sie mir doch ganz zum Schluss noch die Erwähnung einer letzten Zahl:
42 Laufmeter misst die RMS-Bar. Da gibt es ausser verschiedenen «Wasser» auch kulinarische Genüsse zu konsumieren und das Gesellige kann gepflegt werden – dies ist ebenfalls ein tragendes Element in der Turnerfamilie. Das Leben dieser Gemeinschaft ist die treibende Kraft für die Umsetzung von großen Projekten, wie unsere RMS 2025 in 8413.
Liebe Anwesende, wir heißen Sie alle herzlich willkommen in 8413 Neftenbach.
Ich wünsche allen Sportlerinnen und Sportlern erfolgreiche Wettkämpfe und Freude an der RMS 2025.
Allen anderen Anwesenden viel Freude beim Anfeuern der Athleten.