
Wichtige Infos für Helfende
Bitte lies dir unten alle unsere Informationen durch, damit du bestens vorbereitet zu unserem Event erscheinst.
Herzlichen Dank!
Vielen Dank für dein Interesse, uns an der RMS 2025 tatkräftig zu unterstützen. Für deinen Einsatz findest du hier wichtige Infos:
-
Das Helfertool ist weiterhin für alle Helfenden hier geöffnet. Dort kannst du jederzeit all deine gebuchten Einsätze einsehen.
Bitte beachten: bei Schichten mit Alkoholausschank Mindestalter 18 Jahre
-
Hast du deine Kolleg*innen mit Namen und deren E-Mail-Adresse erfasst, erhalten diese ihre Info-Mails und Erinnerungen zum Einsatz persönlich.
Hast du hingegen alle Einsätze auf deine Team-Admin-Registration gebucht, bist du als Administrator*in dafür verantwortlich, dass deine Leute informiert und rechtzeitig vor Ort sind.
-
Bitte mit den ÖV anreisen.
Beim Schulareal gibt es während der ganzen Auf- und Abbauphase und während den Festzeiten keine Parkplätze für Helfende.
Die Parkplätze befinden sich weiter unten in der Tössallmend gemäss Situationsplan.
Während der Auf- und Abbauphase ist der Parkplatz gratis und während den Festzeiten gebührenpflichtig.
Rechne etwas Zeit mit ein für die Distanz zum Festgelände. (10 Minuten)
-
-
Auf- und Abbauphase:
Zieh dich deiner Aufgabe entsprechend an: Kleider, die schmutzig werden dürfen und gutes Schuhwerk. Es werden keine Helfershirts abgegeben.
Festzeiten:
Der Aufgabe entsprechende Kleidung. (z.B. lange Hose und geschlossene Schuhe für Aufgaben an der Fritteuse).
Alle Helfenden erhalten ein Helfershirt, auch bei mehreren Einsätzen.
Raiffeisen-GV und Veteranentagung:
Schwarze lange Hosen und weisse Bluse oder Hemd für die Aufgaben mit Kund*innen-Kontakt. Es werden keine Helfershirts abgeben.
-
Zu jedem deiner Einsätze findest du im Helfertool und in der jeweiligen Erinnerungsmail die individuellen Informationen. Während der Auf- und Abbauphase findet die Helfendenverpflegung teilweise vor deinem Einsatz statt. Bitte beachte dazu die Infos weiter oben.
Grundsätzlich gilt:
Auf- und Abbauphase:
Im Verpflegungszelt zwischen Bibliothek und Schulhaus Auenrain, Schulstr. 21
Festzeiten:
In der Zentrale Helfende, in der roten Turnhalle des Schulhaus Ebni, direkt hinter der gelben 3-fach Turnhalle
Raiffeisen-GV und Veteranentagung:
Im Küchenzelt des Festzeltes
-
Bitte sei pünktlich bei den Treffpunkten.
Einige Einsätze erfordern ein frühzeitiges Eintreffen. Dann steht in deiner Erinnerungsmail, dass du dich 15 Minuten vor deinem Einsatz melden sollst.
Denk auch daran Zeit vom Parkplatz zum Treffpunkt mit einzuplanen. Ausserdem findet teilweise die Helfendenverpflegung vor deinem Einsatz statt. Bitte beachte dazu die Infos weiter oben.
-
Bist Du verhindert, versuche bitte möglichst selbst für Ersatz zu sorgen.
Falls das nicht gelingt, nimm mit uns Kontakt auf: personal@rms2025.ch.
Bei ganz kurzfristigen Abmeldungen: Tel.: 079 424 07 25 -
Bei Einsätzen mit Alkoholausschank: du bist mindestens 18 Jahre alt und kennst dich aus mit den geltenden Jugendschutzbestimmungen. Oder du machst die Schulung auf www.jalk.ch um darin sattelfest zu werden.
Vor deinem Einsatz benötigen wir in der Zentrale Helfende deine Unterschrift, dass du die geltenden Bestimmungen kennst.
-
Versicherung ist Sache des Helfenden.
Vielen Dank, wenn du alle Infos bis hier sorgfältig durchgelesen hast.
Bei Fragen und Unklarheiten stehen wir gerne zur Verfügung. Wir bedanken uns für deine Unterstützung und freuen uns auf die Zusammenarbeit.