
Nachhaltigkeit
Das OK ist bestrebt, in sämtlichen Bereichen die nötigen Schritte zu tun, um den Anlass so nachhaltig wie möglich zu gestalten.
Dies gilt nicht nur im ökologischen, sondern auch im sozialen, politischen und letztlich auch wirtschaftlichen Bereich.
Nachhaltigkeit an der RMS 2025 – Gemeinsam Verantwortung übernehmen
Ein Turnfest steht für Bewegung, Gemeinschaft und Freude – doch auch unsere Umwelt verdient Aufmerksamkeit. Deshalb setzen wir gezielt Massnahmen um, um die RMS 2025 so nachhaltig wie möglich zu gestalten. Beschrieben werden hier nur einige davon. Gemeinsam wollen wir Verantwortung übernehmen und eine umweltfreundliche Veranstaltung ermöglichen.
Umweltfreundliche Infrastruktur und nachhaltige Mobilität
Um wertvolle Kulturflächen zu schonen, nutzen wir, wo möglich, bestehende Sportanlagen und reduzieren damit den Flächenverbrauch und Landschäden um fast 10'000 m2. Regelmässig befahrene Flächen schützen wir mit Schwerlastplatten.
Für eine nachhaltige Anreise stehen nahe am Gelände zahlreiche Veloparkplätze bereit, während Autoparkplätze etwas weiter entfernt liegen. Die nächste Bushaltestelle ist nur wenige Gehminuten vom Festgelände entfernt. Zudem sind die Wettkampfzeiten auf den öffentlichen Verkehr abgestimmt, und bei Bedarf sind zusätzliche Shuttle- und Nachtbusse nach Winterthur im Einsatz. Alle unsere Sport- und Festanlagen sind weitgehend barrierefrei zugänglich.
Nachhaltige Gastronomie – Genuss mit Verantwortung
Wir bieten ein vielfältiges vegetarisches und veganes Speisenangebot.
Zwei Kühlwagen-Koordinatoren sorgen für eine reibungslose Ausgabe und eine lückenlose Kühlkette. Überschüssige Lebensmittel werden während der Abbauphase in der Helferverpflegung weiterverarbeitet, sodass Foodwaste nahezu vollständig vermieden wird.
Bei der Ausgabe von Speisen und Getränken setzen wir fast ausschliesslich auf Mehrweggeschirr, um Abfall und Plastikverbrauch zu reduzieren. Spezielle Depot-Sammel- und Spendestellen gewährleisten eine korrekte Rückgabe. Der Einsatz von Mehrweggeschirr hat sich in den letzten Jahren an Turnfesten ja bereits etabliert.
Gemeinsam für eine nachhaltige RMS 2025
Eine umweltbewusste Veranstaltung gelingt nur, wenn alle mitmachen – deshalb laden wir euch ein, aktiv zum nachhaltigen Gelingen der RMS beizutragen.
Mit em Velo cho
Durch die Anreise mit dem Velo könntest du und dein Verein dir gleich das Warm-Up sparen. Falls du von weiter herkommst, schnapp dir ein paar Vereinsmitglieder und bildet eine Fahrgemeinschaft. Mehr Leute pro Auto = weniger CO₂ = mehr Karma-Punkte. Und falls du doch alleine fährst, dann nimm doch den ÖV, dann brauchst du dir auch keine Gedanken über ein letztes Bier am Sonntagnachmittag im Biergarten zu machen.
Abfall sammlä
Nein, Abfall gehört nicht in die nächste Hecke und auch nicht auf unsere schönen Wiesen. Abfall gehört in die Tonne – und zwar die Richtige. Dazu stellen wir duzende Abfall- und Recycling-Stationen auf, genauer gesagt sind über 60 Behälter auf dem ganzen Turnfestareal geplant – bitte benutze sie! So halten wir unser Gelände gemeinsam sauber.
Herzlichen Dank, dass du mitmachst, unser Turnfest und somit unseren Sport etwas nachhaltiger zu gestalten!