Interview mit Suse Frei - Sponsoring

Suse Frei - Ressortleitung Sponsoring

 

Das Sponsoring, ohne das ein nachhaltiges und vielseitiges Turnfest unmöglich ist
Als Teil einer Serie stellen wir Ihnen in den nächsten Ausgaben des „De Neftenbacher“ jeweils eine Person des Kern-OK vor. Um ein solch grosses Fest auf die Beine zu stellen, sind viele Freiwillige aus verschiedenen Tätigkeitsbereichen nötig. So umfasst das OK etwa die Ressorts Bau, Finanzen oder Öffentlichkeitsarbeit. In dieser Ausgabe steht Suse Frei, Leiterin des Ressorts Sponsoring, im Fokus:

Suse, was umfasst deine Tätigkeit im Ressort Sponsoring?
Als Ressortverantwortliche im Sponsoring bin ich dafür zuständig, die RMS möglichst vielen Firmen aus Neftenbach und der näheren Umgebung als Werbeplattform schmackhaft zu machen und sie als Sponsoren für eine unserer sechs Sponsoringkategorien zu gewinnen. Ein Turnfest in dieser Grösse ist ohne die grosszügige Unterstützung von eben diesen Sponsoren inzwischen gar nicht mehr möglich.

Aktuell durften wir gerade einen Vertrag mit unserer zweiten Hauptsponsorin Coop abschliessen und sind happy, dass wir mit einem solch grossen Konzern, der auch in unserem Dorf verankert ist, wie auch mit der anderen Hauptsponsorin, der ZKB, zusammenarbeiten dürfen. Janine Fürst und ich sind aber weiterhin daran, mittels Mails, Anrufen und persönlichen Kontakten weitere Sponsoren zu gewinnen. Neben den Hauptsponsorinnen sind es nämlich vor allem die vielen kleineren Sponsoren und Gönner, auf deren Unterstützung wir angewiesen sind.

An unserem Turnfest wird auch die Nachhaltigkeit grossgeschrieben. Wie beeinflusst dies das Sponsoring?
Uns liegt vor allem ein nachhaltiges Turnfest am Herzen, darum bieten wir neu auch ein Nachhaltigkeitssponsoring an. Ich freue mich, dass wir als erster WTU-Verein den Mut haben, auf den gedruckten Hochglanzfestführer zugunsten der Umwelt zu verzichten und hoffen, dass dies von der Sponsoringseite auch so goutiert wird.

Worauf freust du dich an der RMS am meisten?
Nachdem wir im 2020 unsere geplante RMS aufgrund der Corona-Pandemie absagen mussten, sind wir auf eine riesige Solidarität seitens der Sponsoren gestossen. Viele liessen ihre Beträge stehen, wodurch wir unsere Unkosten decken konnten. Für all diese Sponsoren, wie auch für Neuinteressierte, alle Turnerinnen und Turner und nicht zuletzt auch für die Neftenbacher Bevölkerung, möchten wir ein unvergessliches Turnfest anbieten.

Persönlich freue ich mich auf gute turnerische Resultate meiner Damenriege, auf ein sonniges und fröhliches Turnerwochenende ohne Zwischenfälle, ein gemeinsames Fest und Anstossen und nicht zuletzt auf den traditionellen Fahneneinmarsch am Schluss des Festes, wo ich mich als Turnerin stets als Teil einer grossen Familie fühle.

Die RMS in Neftenbach findet am 30. Mai und 1. Juni 2025 statt. Wenn Sie uns als Sponsor unterstützen wollen, finden Sie das Konzept auf unserer Website www. rms2025.ch/sponsoren.

Im Namen des Organisationskomitees
Jan Andrin Stolz

Zurück
Zurück

Interview mit Michelle Walder - Präsidium

Weiter
Weiter

Gesamt-OK Fest