
Die Turnerfamilie Neftenbach ist eine motivierte und gut harmonierende Turnerschar, die bereits über 140 Jahre besteht und in der Region stark verwurzelt ist. Rund 800 Aktiv, Frei- und Ehrenmitglieder stehen voll und ganz hinter ihrem Traditionsverein.
Seit jeher ist es das Ziel des Turnvereins, Jung und Alt der Gemeinde und ihrer Umgebung Gelegenheit für sportliche Aktivität zu bieten und Begeisterung dafür zu vermitteln. Auch als Organisator von diversen Sportveranstaltungen machen die turnenden Vereine Neftenbach eine gute Figur. Dabei bleibt insbesondere das im Jahr 2001 durchgeführte Verbandsturnfest in bester Erinnerung. Daneben wurden unzählige Turnerunterhaltungen, Jugendsport-, Geräteturn- und Kunstturnwettkämpfe durchgeführt. Wir dürfen dabei auf initiative, leistungsfähige und kreative Mitglieder zählen, die sich aktiv am Vereinsleben und an Anlässen betätigen.
News
Es dauert nur noch rund zwei Monate, bis mit der RMS das grosse Veranstaltungshighlight dieses Jahres in unserem Dorf stattfindet. Neben dem turnerischen Spektakel wird es auch reichlich Rahmenprogramm geben.
Ob kleiner Laden ums Eck oder grosser Supermarkt. Frisches Brot, feiner Käse oder knackiges Gemüse – Coop ist an fast 1'000 Standorten in der ganzen Schweiz für dich da. Auch in Neftenbach, Seuzach, Embrach oder an mehreren Standorten in Winterthur.
Sei es, um die Wasserflasche aufzufüllen, nach einem schweisstreibenden Wettkampftag ein abkühlendes Bad zu nehmen oder sich mit VereinskollegInnen eine Wasserschlacht zu liefern: Die aufwändig geschnitzten Holzbrunnen sind an jedem Turnfest eine Attraktion.
Am letzten Mittwochabend im März besuchte das gesamte Organisationskomitee (OK) der RMS 2025 die Chopfab-Brauerei in Winterthur, welche offizielle Festpartnerin unseres Anlasses ist.
Helfende gesucht! Komm nach Neftenbach an unsere RMS 2025 und unterstütze uns mit einem Helfendeneinsatz. Wir wären Dir sehr dankbar! Ohne euch ist eine RMS unmöglich durchzuführen.
Die Finanzen: Auf der Oberfläche «trockene» Arbeit, die aber viel Verantwortung und Abwechslung mit sich bringt Die RMS 2025 in Neftenbach ist nur noch rund drei Monate entfernt. Die Vorbereitungen gehen langsam, aber sicher auf die Zielgerade zu.
Die RMS 2025 in Neftenbach ist nur noch rund vier Monate entfernt – und das Fest nimmt so langsam, aber sicher Formen an. Kürzlich ging etwa die Vereinsanmeldung zu Ende. Passend dazu stellen wir euch in dieser Ausgabe unserer Interview-Serie Michèle Güttinger vor, die im Kern-OK der RMS das Rechnungsbüro leitet:
Das neue Jahr bricht demnächst an, das RMS-Jahr 2025 ist also fast offiziell lanciert. Die Vorbereitungen laufen in allen Ressorts nach wie vor auf Hochtouren. So auch beim Bau, der in dieser Ausgabe Thema ist. Gerne stellen wir euch Pascal Menzi vor, der im Kern-OK an der RMS diesem Ressort vorsteht
Unsere Vorstellungs-Serie geht in die nächste Runde. In dieser Ausgabe des „De Neftenbacher“ lernen Sie Eandry Scherrer besser kennen, der im Kern-OK für das Ressort Verkehr, Sicherheit und Sanität (VSS) zuständig ist
Als Teil einer Serie stellen wir euch in den Ausgaben bis zur RMS jeweils eine Person des Kern-OK vor. Um ein solch grosses Fest auf die Beine zu stellen, sind viele Freiwillige aus verschiedenen Tätigkeitsbereichen nötig. So umfasst das OK etwa die Ressorts Bau, Finanzen und Öffentlichkeitsarbeit. In dieser Ausgabe steht Silvia Küng-Bäbler, Leiterin des Personal-Ressorts, im Fokus
Als Teil einer Serie stellen wir Ihnen in den nächsten Ausgaben des Neftenbachers jeweils eine Person des Kern-OK vor. Um ein solch grosses Fest auf die Beine zu stellen, sind viele Freiwillige aus verschiedenen Tätigkeitsbereichen nötig. So umfasst das OK etwa die Ressorts Bau, Finanzen oder Sponsoring.
Als Teil einer Serie stellen wir Ihnen in den nächsten Ausgaben des „De Neftenbacher“ jeweils eine Person des Kern-OK vor. Um ein solch grosses Fest auf die Beine zu stellen, sind viele Freiwillige aus verschiedenen Tätigkeitsbereichen nötig.